
Für Unternehmen, die weiterdenken.
Für Menschen, die sich verändern.
Klarheit. Verbundenheit. Stabilität.
Deine Haltungsreise im Herbst 2025
HALTUNGSREISE 2025
"Haltung steckt an!"
Drei Tage für mehr Klarheit, Stabilität & Verbundenheit
Inmitten der Natur. Für Menschen im Wandel. Für Führungskräfte im Aufbruch.
Datum:
FR 26.9. - SO 28.9.2025
Zeiten:
FR 14:00 -19:00, SA 10:00 - 17:00, SO 10:00 - 16:00
Ort: Tag 1 Naturregion Wienerwald, Tag 2 Hohe Wand, Tag 3 Lainzer Tiergarten
Gemeinsames Mittagessen in ausgewählten Hütten & Gasthäusern
Worum geht’s?
Manche Entscheidungen brauchen Abstand. Manche Antworten entstehen erst in der Bewegung.
Erlebe innere Haltung gemeinsam mit Gleichgesinnten.
Mindestens 6 bis maximal 18 Personen.
Tieftauchende Formate, Bewegung und Reflexion, Erlebnisräume & Impulse
Vertiefe deine Haltungskraft in Gesundheit, Beziehung und Erfolg
Frühbucher-Vorteil: exklusiv für Webinar-Teilnehmende


Innere Haltung wächst dort,
wo du Raum bekommst
Die Haltungsreise 2025 lädt dich ein zu drei intensiven Tagen in der Natur – für neue Perspektiven, tiefes Durchatmen und spürbare Veränderungen in deinem Leben oder deiner Rolle als Führungskraft.
Jeder Tag widmet sich einem zentralen Thema:
-
Tag 1 – Klarheit: Wer bin ich in Zeiten der Veränderung? Was zählt wirklich?
-
Tag 2 – Verbundenheit: Wie gestalte ich Beziehung – zu mir selbst, zu anderen, zur Welt?
-
Tag 3 – Stabilität: Was gibt mir Halt – auch wenn außen alles wankt?
Wir starten jeden Morgen gemeinsam in der Natur, reflektieren, tauschen aus, gehen in Bewegung. Mittags kehren wir ein – bodenständig, regional, kraftspendend. Danach folgen kreative Impulse, achtsame Haltungsübungen und tiefergehende Gespräche in kleinen Gruppen.

Für wen ist die Haltungsreise gedacht?
Menschen in beruflichem oder persönlichem Wandel
Führungskräfte, die neue Stärke nicht nur nach außen tragen, sondern innen leben wollen.
Absolvent:innen des Instituts für Innere Haltung, die den Weg vertiefen möchten.
Coaches, Trainer:innen & Multiplikator:innen

Dein Mehrwert
-
Ein sicherer, klarer Raum für echte Selbstbegegnung
-
Impulse für berufliche und persönliche Klarheit
-
Tiefe Regeneration durch Natur, Austausch und Bewegung
-
Werkzeuge für nachhaltige Mikroveränderungen in Alltag und Arbeit
-
Gemeinschaft mit gleichgesinnten Menschen, die Haltung leben wollen
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz bei der Haltungsreise 2025 "Haltung steckt an!"
Was Eltern, Partner:innen und Sinnsuchenden stark macht, hilft auch Führungskräften.
My name is Alexa Young
Die Haltungsreise verbindet zwei Welten:
Privatpersonen, die in sich selbst ankommen wollen
&
Führungskräfte, die Teams mit innerer Haltung leiten möchten
Denn egal, ob du dein eigenes Leben leitest oder ein Team:
Es braucht Klarheit, Verbundenheit und Stabilität.
Und vor allem: Eine innere Haltung, die bleibt – auch, wenn alles im Wandel ist.
Die Haltungsreise ist deine Einladung zur Rückverbindung.
Drei Tage. In der Natur. Mit echten Gesprächen, Tiefgang und Entwicklung.
Die Plätze sind begrenzt.
Melde dich hier an.


Warum tue ich das? Was bewegt mich dabei?
Weil es um mehr geht als nur Wissen.
Weil ich daran glaube, dass in jedem Menschen ein einzigartiges Potenzial schlummert – und es berührt mich jedes Mal aufs Neue, wenn jemand beginnt, sich selbst wirklich zu erkennen.
Diese drei Tage schenken dir nicht nur Klarheit, innere Stabilität und neue Perspektiven – es ist eine Einladung, dich selbst tiefer zu verstehen und verbunden mit anderen zu wachsen.
Jeder kleine Aha-Moment kann der Anfang einer großen Veränderung sein – in dir und in deinem Umfeld.
Für mich ist das mehr als ein Beruf:
Es ist mein Beitrag zu einer reiferen, menschlicheren Gesellschaft.
-
Was erwartet mich im Sommercamp?Drei intensive Tage in der Natur, die dich dabei unterstützen, deine innere Haltung zu stärken – mit Klarheit, Verbundenheit und Stabilität. Du wirst reflektieren, dich bewegen, erleben und auf neue Weise bei dir selbst ankommen.
-
Ist das Camp eher für private oder berufliche Themen gedacht?Beides. Die Inhalte sind so gestaltet, dass du sowohl persönliche als auch berufliche Fragestellungen mitbringen kannst. Ob du mitten in einer beruflichen Neuorientierung steckst, Entscheidungen treffen musst oder mehr Tiefe in deinen Beziehungen suchst – du bist hier richtig.
-
Brauche ich Vorerfahrung oder ein bestimmtes Thema?Nein. Alles, was du brauchst, ist Offenheit und die Bereitschaft, dich selbst besser kennenzulernen. Wir begleiten dich achtsam durch Übungen, Gespräche und Naturerlebnisse – ohne Druck, ohne Bewertung.
-
Wie läuft ein typischer Tag im Camp ab?Wir starten gemeinsam mit einem Impuls oder einer Übung zum jeweiligen Tagesthema im Freien. Wir haben drei Themen. Klarheit, Stabilität und Verbundenheit. Der erste Teil ist strukturiert und teils in der Gesamtgruppe, dann auch in kleinen Zweier- und Dreiergruppen. Der zweite Teil bietet Raum für Vertiefung – in Bewegung, im Gespräch oder in Stille. Freitag starten wir um 15:00. Mittags kehren wir Samstag und Sonntag in ein Gasthaus ein.
-
Wo findet das Camp statt?In einer kraftvollen Naturlandschaft im Süden von Wien – bewusst fern vom Alltag, aber gut öffentlich erreichbar. Den genauen Ort teilen wir dir nach deiner Anmeldung mit.
-
Was muss ich mitbringen?Bequeme Kleidung, die auch für einfaches Gehen oder Sitzen in der Natur geeignet ist. Regenschutz, falls es einmal gewittert. Einen Rucksack mit Wasserflasche und Proviant, ein offenes Herz und ein Notizbuch. Alles Weitere erfährst du in einer Infomail vorab.
-
Wie viele Teilnehmer:innen werden es sein?Die Gruppe ist bewusst klein gehalten, um Tiefe, Austausch und persönliche Begleitung zu ermöglichen. Minimum sind 6 Personen, maximum 18 Personen.
-
Was kostet das Camp und gibt es Ermäßigungen?Der reguläre Preis beträgt 790 €, inkl. Begleitung, Materialien und Organisation (exkl. Verpflegung). Frühbucherpreis: 690 € bis [Datum einfügen] Vergünstigung für Absolvent:innen: 640 € Zahlungsmodalitäten findest du im Anmeldeformular. Das findest du auf der Website https://www.robertpap.com/sommercamp oder ich schicke es dir per Mail zu. info@robertpap.com
-
Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?Es wird Anfang August sein. Wir arbeiten mit dem, was ist – auch das ist innere Haltung. Gute Kleidung und einfache Unterstände bieten Schutz vor einem möglichen Gewitter, und manche der wertvollsten Prozesse entstehen gerade dann, wenn es ungemütlich wird. Wir können einen Nachmittag auch mal im Gasthaus verbleiben, wenn es gefährlich wird oder gießt.
-
Kann ich auch allein teilnehmen, ohne jemanden zu kennen?Unbedingt. Viele Teilnehmende kommen allein – und gehen mit wertvollen neuen Freundschaften und einem tieferen Gefühl von Verbundenheit.
-
Was passiert, wenn ich kurzfristig absagen muss? (Storno)Wir verstehen, dass sich Pläne ändern können. Bei einer Absage bis 30 Tage vor Campbeginn erstatten wir dir 80 % des Betrags zurück. Bis 14 Tage vorher sind es 50 %, danach ist leider keine Rückerstattung mehr möglich – du kannst aber gerne einen Ersatzteilnehmer benennen. Bei Krankheit mit Attest erhältst du natürlich 100% rückerstattet.
-
Für wen ist das Camp geeignet? (Zielgruppe)Für Menschen, die spüren: „Da geht noch mehr in meinem Leben.“ Für Menschen mitten im Wandel – beruflich oder privat. Egal, ob du Führungskraft bist, kreativer Geist, Selbstständige:r oder suchender Mensch – du bist willkommen, wenn du bereit bist, dich dir selbst zuzuwenden.